Zurück zur Blogübersicht

Xing-Formate 2025: Die Vielfalt der Möglichkeiten, dein Profil und Netzwerk zu gestalten
Xing ist eine der führenden Plattformen für berufliche Netzwerke im deutschsprachigen Raum. Entdecke in diesem Blogbeitrag die verschiedenen Formate, mit denen du dein Profil und deine Inhalte noch besser präsentieren kannst!
Vom klassischen Beitrag bis hin zu gezielten Xing Ads – die Plattform bietet viele Möglichkeiten, deine Sichtbarkeit und dein Netzwerk auszubauen.
Dein Profil bei Xing: Der erste Eindruck zählt
Ein professionelles Profilbild (1024 x 1024px) sorgt für den richtigen ersten Eindruck, während das Bannerbild (1280 x 624px) dein Profil visuell aufwertet. Wähle ein klares, authentisches Bild und ein Banner, das deine berufliche Identität widerspiegelt, um dich optimal zu präsentieren.
1. Beiträge
Die Beiträge auf Xing ermöglichen es dir, regelmäßig Updates zu teilen, die in den Newsfeeds deiner Kontakte erscheinen. Diese Inhalte können Text, Bilder und Links beinhalten und bieten eine einfache Möglichkeit, dich und deine Expertise ins Gespräch zu bringen.
Format: 720 x 450px (für Unternehmen) und 840 x 440px (für persönliche Beiträge)
Tipps:
Teile interessante Branchennachrichten
Positioniere dich als Experte, indem du eigene Gedanken und Erfahrungen teilst
Nutze Bilder oder Videos, um die Aufmerksamkeit zu erhöhen
2. Artikel
Mit Artikeln kannst du konkrete Einblicke in Themen bieten und deine Expertise auf eine nachhaltige Weise zeigen. Artikel haben auf Xing eine hohe Reichweite und können gezielt von deinem Netzwerk und darüber hinaus entdeckt werden.
Format: 600 x 315px für Cover-Bilder, Artikeltext in einem breiten Layout
Tipps:
Achte auf klare Struktur und Lesbarkeit
Wähle relevante Themen, die deine Zielgruppe ansprechen
Ergänze Artikel mit Links zu weiterführenden Inhalten oder deinem Portfolio
3. Veranstaltungen
Erstelle und bewerbe Veranstaltungen direkt auf Xing – sei es ein Webinar, ein Meet-up oder ein großes Event. Veranstaltungen auf Xing sind eine großartige Möglichkeit, dein Wissen zu teilen und dein Netzwerk auszubauen.
Format: 1200px x 630px für Event-Cover-Bilder
Tipps:
Biete wertvolle Inhalte, die Teilnehmer wirklich interessieren
Nutze Xing’s Event-Funktion, um gezielt Einladungen zu verschicken
4. Gruppen
Xing-Gruppen ermöglichen es dir, dich mit Gleichgesinnten auszutauschen, zu diskutieren und zu netzwerken. Du kannst selbst eine Gruppe gründen oder bestehende Gruppen beitreten, um deinen Themenbereich weiter auszubauen.
Format: 600px x 200px für Gruppenbanner
Tipps:
Sei aktiv und beteilige dich an Diskussionen, um Sichtbarkeit zu schaffen
Gründest du eine Gruppe, stelle sicher, dass regelmäßig relevante Inhalte gepostet werden
Nutze Gruppen, um deine Expertise zu positionieren und neue Kontakte zu knüpfen
5. Xing Ads – Gezielte Werbung für mehr Reichweite
Ein weiteres Format, das auf Xing immer häufiger genutzt wird, sind Xing Ads. Diese Werbeanzeigen ermöglichen es dir, bestimmte Berufsgruppen oder Branchen gezielt anzusprechen und so deine Reichweite zu vergrößern. Sie sind in diversen Formaten einsetzbar.
Display Ads (Banneranzeigen):
Groß (Desktop): 1200 x 628px
Klein (Desktop): 600 x 315px
Mobil (Rectangle): 600 x 300px
Sponsored Content (gesponserte Inhalte):
Bildgröße: 1200 x 628px (Empfohlen für das Bild, das im Post angezeigt wird)
Leaderboard (Banner im Header):
Format: 970 x 250px
Skyscraper (Seitliches Banner):
Format: 160 x 600px
Tipps:
Setze Xing Ads ein, um bestimmte Dienstleistungen oder Produkte zu bewerben
Nutze präzise Zielgruppenfilter, um deine Anzeigen den richtigen Personen zu zeigen
Achte auf kreative, ansprechende Visuals und klare Call-to-Actions
Fazit: Xing als Plattform für dein berufliches Wachstum
Xing bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um deine Karriere zu fördern und dein Netzwerk auszubauen. Ob durch Beiträge, Artikel, Events oder Werbung – du kannst kreativ werden und dein Profil nach deinen Vorstellungen gestalten. Nutze die verschiedenen Formate und auch Xing Ads, um dich als Experte zu positionieren, neue Kontakte zu knüpfen und deine beruflichen Ziele zu erreichen.
Klingt spannend?
Wir sollten uns kennenlernen!