Zurück zur Blogübersicht

TikTok-Formate und Werbung – So nutzt du TikTok für deine Marke
TikTok hat sich als eine der führenden Social-Media-Plattformen etabliert, auf der Marken auf kreative Weise mit ihrer Zielgruppe kommunizieren können. Um TikTok erfolgreich für Werbung zu nutzen, ist es wichtig, die verschiedenen Formate und die Rahmenbedingungen der Plattform zu verstehen.
Kreativität und Authentizität
TikTok zeichnet sich durch kreative und authentische Inhalte aus. Nutzer erwarten, dass Marken ihre Inhalte an den lockeren und spontanen Stil der Plattform anpassen. Werbliche und zu formelle Inhalte werden eher abgelehnt. Stattdessen sollten Marken ihre Videos so gestalten, dass sie sich wie normale TikTok-Inhalte anfühlen, jedoch mit einer klaren Markenbotschaft.
Visuelle Elemente und Dynamik
Die Videos auf TikTok sind häufig dynamisch und visuell ansprechend. Schnelle Schnitte, kreative Übergänge und auffällige Farben sind typische Merkmale. Marken sollten diese Elemente nutzen, um die Aufmerksamkeit der Nutzer schnell zu gewinnen und ihre Botschaft effektiv zu vermitteln.
Länge der Videos
TikTok-Videos sind in der Regel zwischen 15 und 60 Sekunden lang. Kürzere Videos sind dabei oft effektiver, da sie die Aufmerksamkeit der Nutzer in der kurzen Zeitspanne gut einfangen können. Marken sollten ihre Botschaft prägnant und verständlich präsentieren, ohne den Zuschauer zu überfordern.
Musik und Sound
Musik spielt auf TikTok eine zentrale Rolle. Viele Nutzer verbinden bestimmte Sounds und Musik mit spezifischen Inhalten. Marken können von diesem Trend profitieren, indem sie populäre Lieder oder eigene, markenspezifische Sounds in ihre Videos einbauen. Der Sound sollte jedoch nicht nur als Hintergrund dienen, sondern die Gesamtwirkung des Videos unterstützen.
Interaktivität und Engagement
TikTok lebt von Interaktionen zwischen Nutzern. Marken sollten diesen Aspekt nutzen, indem sie Inhalte erstellen, die zur Teilnahme anregen. Dies kann durch Fragen, Challenges oder das Ermutigen von Nutzern zu eigenen Inhalten geschehen. User-Generated Content (UGC) hat sich als besonders wirksam erwiesen, da er die Community aktiv einbezieht.
Die beliebtesten TikTok-Werbeformate
Neben organischen Inhalten bietet TikTok verschiedene Werbeformate, die Marken zur Verfügung stehen, um ihre Zielgruppe direkt anzusprechen. Hier sind einige der gängigsten Formate:
In-Feed Ads
Diese Anzeigen erscheinen im „For You“-Feed und sehen aus wie normale TikTok-Videos. Sie bieten eine hohe Reichweite und ermöglichen es den Nutzern, direkt zu interagieren, etwa durch Likes oder Kommentare.
· 1080 x 1920 px
· 9-15 Sekunden lang
TopView Ads
TopView Ads erscheinen, wenn die Nutzer die App öffnen, und bieten somit eine besonders hohe Sichtbarkeit. Dieses Format ist ideal, um große Aufmerksamkeit zu erzielen.
· 1080 x 1920 px
· Bis zu 60 Sekunden lang
Branded Hashtag Challenges
Mit einer Hashtag-Challenge fordert die Marke die Nutzer auf, eigene Videos mit einem bestimmten Hashtag zu erstellen. Dieses Format hat das Potenzial, virale Kampagnen zu fördern, da es die Nutzer aktiv in die Markenkommunikation einbindet.
Collection Ads
Dieses Format stellt eine Produktgalerie dar, die den Nutzern ermöglicht, Produkte direkt zu kaufen. Collection Ads sind besonders effektiv für E-Commerce-Kampagnen und bieten eine direkte Möglichkeit für die Conversion.
Fazit
TikTok bietet eine Vielzahl an kreativen Möglichkeiten für Marken, um ihre Zielgruppe anzusprechen. Die Kombination aus organischen Inhalten und gezielter Werbung ermöglicht es, auf der Plattform erfolgreich sichtbar zu werden. Marken sollten darauf achten, ihre Inhalte authentisch und kreativ zu gestalten und sich an die speziellen Merkmale und Formate von TikTok anzupassen
Klingt spannend?
Wir sollten uns kennenlernen!