Zurück zur Blogübersicht

Shopware 5 Supportende: Jetzt die richtigen Schritte planen

Shopware ist ein in Deutschland entwickeltes, leistungsstarkes Shopsystem zur Erstellung und Verwaltung von Online-Shops. Es zählt zu den beliebtesten E-Commerce-Plattformen im deutschsprachigen Raum und wird von vielen KMUs und großen Unternehmen eingesetzt.

Das Supportende für Shopware 5 wurde jedoch im Juli 2024 erreicht und Shopware stellte die offizielle Unterstützung für die Version 5 endgültig ein.

Für Shopbetreiber heißt das: Es ist Zeit, sich mit der Zukunft deines Systems auseinanderzusetzen.

Shopware 5 End of Life – was bedeutet das?

Konkret bedeutet das End of Life von Shopware 5, dass keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder offizieller Support mehr zur Verfügung stehen. Neue technische Anforderungen, etwa durch Zahlungsanbieter, gesetzliche Vorgaben oder Schnittstellen, können zu Problemen führen.

Wer jetzt nicht rechtzeitig handelt, riskiert Stillstand – oder sogar Sicherheitslücken im laufenden Betrieb!

 

Was jetzt möglich ist: Optionen für Shopbetreiber

Zum Glück gibt es mehrere Wege, wie man mit dem Supportende umgehen kann:

Weiterbetrieb von Shopware 5 mit erfahrenem Dienstleister

Technisch ist es möglich, Shopware 5 weiterhin zu nutzen – auch über das Supportende hinaus. Voraussetzung: Ein erfahrener Dienstleister, der regelmäßig Sicherheitsprüfungen durchführt, individuelle Patches erstellt und wichtige Integrationen am Laufen hält.

Migration zu Shopware 6

Die natürliche Weiterentwicklung ist der Wechsel zu Shopware 6. Die moderne Architektur, API-First-Ansatz und zahlreiche neue Funktionen bieten langfristige Sicherheit und Wachstumsmöglichkeiten. Ideal für Shops, die sich zukunftssicher aufstellen wollen.

Wechsel auf ein alternatives Shopsystem

Nicht jeder Shop passt perfekt zu Shopware 6. Manche Händler entscheiden sich für den Umstieg auf andere Systeme wie Shopify, WooCommerce, Magento oder individuelle Lösungen – abhängig von Geschäftsmodell, Internationalisierungsplänen oder Marktplatzstrategie.

Zwischenlösung: Hybride Ansätze

In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, vorübergehend auf eine Kombination aus bestehendem System und neuen Tools zu setzen – z. B. ein PIM-System, Headless-Frontend oder externe Verkaufsplattformen. So bleibt der Shop flexibel und vorbereitet auf den späteren Umstieg.

Digitalisierung ganzheitlich denken

Das Supportende ist auch eine Chance, über den Tellerrand hinauszublicken: Prozessoptimierung, ERP-Integration, neue Vertriebskanäle oder automatisiertes Marketing – wer jetzt investiert, profitiert doppelt.

Der richtige Partner macht den Unterschied

Ganz gleich, für welche Lösung man sich entscheidet: Der Erfolg steht und fällt mit dem technischen Partner. Erfahrung in der Shopware-Welt, ein tiefes Verständnis für individuelle Geschäftsprozesse und ein strukturierter Migrationsplan sind entscheidend dafür, dass der Wechsel gelingt – oder dass Shopware 5 auch ohne Hersteller-Support weiter stabil läuft.

 

Warum Okeano der richtige Partner für deine Migration ist

Die Migration eines Online-Shops – ob zu Shopware 6 oder in ein völlig neues System – ist komplex. Sie betrifft nicht nur die Technik, sondern auch Geschäftsprozesse, Schnittstellen, Datenqualität und Nutzererlebnis. Okeano hat sich genau darauf spezialisiert.

Unsere Stärken im Überblick:

  • Erfahrung mit komplexen Migrationsprojekten
    Wir haben zahlreiche Shops erfolgreich von Shopware 5 zu Shopware 6 oder zu anderen Systemen migriert – von Mittelständlern bis zu größeren E-Commerce-Strukturen.

  • Systemunabhängige Beratung
    Wir analysieren detailliert, welches System am besten zu deinem Geschäftsmodell passt. Dabei muss auch nicht jedes Projekt automatisch bei Shopware 6 enden.

  • Technische Tiefe & strategisches Verständnis
    Okeano vereint Entwickler-Know-how mit E-Commerce-Kompetenz. Dadurch denken wir nicht nur an Code, sondern auch an Conversion, Performance und Prozesse.

  • Erprobte Migrationsmethodik
    Unser strukturierter Ansatz – von der Datenanalyse bis zum Livegang – reduziert Risiken und vermeidet Ausfallzeiten.

  • Individuelle Begleitung
    Keine Standardlösung, sondern maßgeschneiderte Konzepte: Wir begleiten dich und dein Unternehmen persönlich, flexibel und mit Fokus auf den nachhaltigen Erfolg des Unternehmens.

 

Kurz gesagt: Wenn du bei der Migration auf Shopware 6 oder ein anderes System keine Kompromisse eingehen möchten, nimm noch heute Kontakt mit uns auf – wir machen den Übergang für dein Unternehmen reibungslos und zukunftssicher.

Klingt spannend?

Wir sollten uns kennenlernen!